News-Archiv
2023
2022
2021
2020
Dezember
2019
2018
2017
2016
2015
2014
NEUE ESKA Handschuh-Modelle! Mit Schnittschutz 5 F
Was ist neu?
1. Bisher war es so, dass nur eine Passformbeurteilung nach Wäschen durchgeführt wurde. Ohne einer weiteren Prüfung der mechanischen und thermischen Werte.
2. Die EN 659 erfordert grundsätzlich keine Wäschen. Jedoch sind Handschuhe, die ohne einer Vorbehandlung von Wäschen zertifiziert werden, als nicht waschbar zu kennzeichnen. Hersteller, die die Handschuhe nicht nach Wäschen zertifiziert haben, können bei Verletzungen keine Haftung und Garantie der Leistungsstufen nach Wäschen übernehmen. Alle ESKA Feuerwehrhandschuhe sind mit einer Vorbehandlung von 20 Wäschen zertifiziert. Somit haften und garantieren wir nicht nur für die Langlebigkeit, sondern auch für die Beibehaltung aller thermischen und mechanischen Werte bis zu 20 Wäschen bei 60° C (Textil) bzw. 30°C (Leder).
3. Wichtig in diesem Zusammenhang ist auch, dass ALLE Prüfungen nach Wäschen erfolgen müssen, um den Handschuh als waschbar kennzeichnen zu dürfen. Es reicht nicht aus, wenn nur ein Teil der Prüfungen mit einer Vorbehandlung nach x Wäschen durchgeführt wurde. Leider haben wir am Markt schon Beispiele entdeckt, wo das nicht korrekt umgesetzt wurde. Daher möchten wir Sie zu diesem Thema sensibilisieren. Fordert bitte eure Kunden aktiv auf, ein besonderes Augenmerk auf diesen Punkt zu legen.
Warum haben wir uns für eine so hohe Anzahl an Waschzyklen entschieden?
Bei Brandeinsätzen können toxische und karzinogene Stoffe über ungeschützte Atemwege oder auch über die Haut aufgenommen werden. Umso mehr Bedeutung kommen einer hochwertigen Schutzbekleidung und Hygienemaßnahmen zu, denn mehr als 90 Prozent der Infektionen übertragen sich über die Hände. Gerade nach einem Brandeinsatz sollten die Handschuhe gemeinsam mit der Bekleidung staubdicht verpackt und danach konsequent fachgerecht gereinigt werden. Handschuhe sollten daher nach jedem Brandeinsatz gereinigt werden!
Mittlerweile ist bekannt, dass Schnittschutzfutter mit einem hohen Glasfaseranteil im Neuzustand hervorragende Werte liefern, jedoch schon nach der ersten Wäsche Performanceverluste entstehen. Wir haben uns daher bewusst dazu entschieden, ein revolutionäres Schnittschutzfutter ohne Glasfasern zu entwickeln. Nach mehr als 2jähriger intensivster Zusammenarbeit mit dem spezialisierten Strickwarenhersteller Lukschal aus unserer Region ist es uns gelungen, ein revolutionäres Schnittschutzfutter zu entwicklen. Das heißt ein Schnitt 5F bei ESKA bleibt auch nach 20 Wäschen garantiert und zertifiziert ein Schnitt 5F.